Leider zwingen uns die steigenden Beiträge der Sportverbände und die steigenden Kosten der Materialien zu einer weiteren Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Wir müssen uns auch den Beiträgen in den Nachbarverreinen anpassen. Wir möchten weiterhin in der Lage sein, unseren Mitgliedern ein vielseitiges Sportangebot mit gutem Equipment zu bieten.
Auf der Jahreshauptversammlung soll ebefalls über kleine Satzungsänderungen abgestimmt werden.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen der TSV-Mitglieder. Nur dann können wir euren Wünschen nachkommen.
Die Einladung ist unter Downloads zu finden
…die Übersicht findest Du in der PDF-Datei
Das Ehrenamt…..
• beansprucht oft viel Zeit, und es geht auch nicht immer alles glatt.
• Fremde Empfindlichkeiten und eigene Vorstellungen müssen in Übereinstimmung gebracht werden.
Wir wissen aber auch alle aus eigener Erfahrung,
• dass das Ehrenamt eine tolle Möglichkeit für Selbstentfaltung ist
• dass der Freundes- und Bekanntenkreis größer wird,
• dass das gemeinsame Tun von Menschen mit gleichen Interessen Spaß macht und anspornt,
• dass gute Ergebnisse - zum Beispiel im Wettkampf, bei der Homepage-Gestaltung oder bei der Organisation eines
Sportfestes - die eigene Zufriedenheit vergrößern
• dass der eigene Horizont erweitert wird und
• dass es Anerkennung von denen gibt, für die man tätig ist.
Anerkennung ist…
• das strahlende Lächeln eines Kindes, dem eine Übung gelungen ist,
• der Dank der Mannschaft an den Trainer nach dem Spiel,
• der Dank der Senioren an die Übungsleiter, die einen Ausflug oder einen netten Abend organisiert haben,
Das Ehrenamt ist manchmal anstrengend, gibt aber auch viel!!!
Deshalb die Bitte an unsere vielen Mitglieder im TSV-Emtinghausen: Bitte meldet Euch für eine Ausbildung zum Übungsleiter, Assistenten oder für den Posten als 1. Vorsitzende (dieser Posten ist am 10.03.2025 neu zu besetzen)
Löwen-Mädchen im Fernsehen
Heute war ein Fernsehteam vom NDR auf der Segelhorst in Riede und hat beim Training der Mädchen-Mannschaften Filmaufnahmen gemacht.
Hallo Niedersachsen sendet dieses Jahr im Dezember wieder einen „Adventskalender“, d.h. jeden Abend wird ein kleiner netter Beitrag gezeigt mit einer positiven Geschichte.
In diesem Jahr soll das Ganze unter der Überschrift „Gelungen!“ stehen, und es soll um kleine Erfolgserlebnisse 2024 gehen.
Und das Training nur für Mädchen (mit Haupttrainer Tarkans Ordu - Trainer B-Lizenz-Inhaber) wurde in diesem Jahr erstmals angeboten, ursprünglich aus privater Motivation von zwei Freundinnen heraus, und es bekommt viel Zuspruch , also ...GELUNGEN.
Superkicker Fußballcamp - Das Fußballcamp deines Lebens kommt nach
Riede/Thedinghausen
In den Herbstferien wartet auf die Kids der JSG Löwen ein echtes Highlight: Die Superkicker
Fußballschule richtet in Riede/Thedinghausen ein 3-tägiges Fußballcamp für Profikicker und
Freizeitspieler im Alter von 5-15 Jahren aus.
Neben einer ordentlichen Portion Spaß können sich die teilnehmenden Kids auf über 15
Stunden Fußball-Action, viele neue Fußball-Skills, altersgerechte Turniere und Wettkämpfe
unter der Leitung von DFB-lizenzierten Trainern sowie tolle Gewinne und Überraschungen
freuen. Zum krönenden Abschluss des Fußballcamps wird die Schussgeschwindigkeit mit
einem Speedtrainer gemessen.
Außerdem erhält jedes Kind einen kompletten Jako-Trikotsatz, den es mit nach Hause nehmen
darf. Während des Camps werden die Fußballerinnen und Fußballer mit Getränken und einem
täglichen Mittagessen versorgt.
Das dreitägige Fußballcamp findet vom 14.10. bis zum 16.10.2024 (Montag 09:30-14:30
Uhr/Dienstag 9:30-14:30 Uhr/Mittwoch 9:30-14:30 Uhr) auf der Sportanlage des MTV Riede
statt.
Mitmachen können alle fußballbegeisterten Kinder - unabhängig davon, ob sie Mitglied in
einem Verein sind oder nicht.
Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung zum Superkicker Fußballcamp gibt
es unter www.superkicker.de. Konkrete Fragen werden gerne per Telefon unter der
0441/96038623 und per E-Mail an info@11sportevents.de beantwortet.
Link: Superkicker Fußballcamp
Ich bitte alle Mitglieder des TSV, bei Änderung des Namens (z. B. Heirat), bei Umzug oder der Kontoverbindung der Geschäftsstelle die aktuellen Daten mitzuteilen!
Mir freundlichem Gruß
Maria Wicke
Das Interesse an unserem 1. Heimspiel der Jugend und der Herren "Emhusen Windmills" haben unsere Erwartungen übertroffen.
Das Wetter hat auch mitgespielt - es blieb an unserem großen Tag trocken. Die Zuschauer kamen, z. T. gut ausgerüstet mit Campingstuhl, Trommeln und Trompeten, von weit her, und sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Sportplatz an der Dorfstraße in Emtinghausen.
Unsere Mannschaften haben zwar nicht gewonnen aber eine tolle Erfahrung machen dürfen. Die ersten Spiele haben fast alle heil überstanden. Den verletzten Spielern wünschen wir gute Besserung.
Wir bedanken uns bei den Spenderinnen für das tolle Kuchenbuffet und den Helferinnen und Helfern an den verschiedenen Ständen: Eintritt, Kaffee und Kuchen, kalte Getränke, Lose für ihre Zeit.
Wir brauchen auch für die nächsten Heimspiele am 05.05.24 und 01.06.24 wieder Eure Unterstützung.
Sportlerin des Jahres wurde Gesa Schumacher aus Emtinghausen, die für etliche Bestleistungen in der Sparte Leichtathletik in Abwesenheit geehrt wurde. Gesa absolviert zurzeit ein freiwilliges soziales Jahr in Norwegen.
Zum Sportler des Jahres wurde Wolfgang Landwehr ernannt (Bild vorne Mitte mit Tafel) .Wolfgang ist seit vielen Jahren mit seiner Mannschaft in der Sparte Tischtennis erfolgreich (viele Meistertitel) und ist seit jeher Mannschaftsführer.
Robert Koch, Sparte Leichtathletik, wurde ebenfalls für seine vielen Bestleistungen belohnt (Bild hinten Mitte, im weißen Pulli).
Außerdem wurden noch Sportler:innen für lagjährige Mitgliedschaft geehrt.